DIN EN 1307 : 2019-03 [ZURÜCKGEZOGEN]
- 
                            3.2 verklebte, wieder aufnehmbare Fliese 3.3 dauerhaft verklebte Fliese 3.5 Typen von Nadelvliesbodenbelägen 3.6 Typen von Polvliesbodenbelägen 4Beschreibung der Beanspruchungsbereiche 5Anforderungen an die Kennzeichnung 7Einstufung in Beanspruchungsbereiche 8Einstufung von Bodenbelägen mit Pol 9Einstufung von Nadelvliesbodenbelägen 9.2Abriebfestigkeit — Lisson-Prüfung — Masseverlust je Flächeneinheit  9.3Allgemeine strukturelle Unversehrtheit 10Einstufung von Polvliesbodenbelägen 10.2Abriebfestigkeit — Lisson-Prüfung — Masseverlust je Flächeneinheit  10.3Haarigkeit (Pilling) — Lisson-Prüfung für Polvliesbodenbeläge 10.3.2Typ-B2- und Typ-B3-Erzeugnisse 10.4Allgemeine strukturelle Unversehrtheit 11Klassifizierung textiler Bodenbeläge ohne Pol, ausgenommen genadelte Bodenbeläge 11.2Abriebfestigkeit — Lisson-Prüfung — Masseverlust je Flächeneinheit  11.3Allgemeine strukturelle Unversehrtheit 12Einstufung von Flockbodenbelägen 12.2Einstufung der Aussehensveränderung 13Anforderungen an die Ermittlung der Komfort-Klasse 14Zusätzliche Gebrauchseigenschaften Anhang A (normativ)Anforderungen an Teppichfliesen Anhang B (normativ)Zusammenfassender Prüfbericht B.2Liste der Verweisungen auf Anhang B B.2.1Verweisung 1, Herstellungsart B.2.2Verweisung 2, Art der Nutzschicht (Kombinationen sind möglich) B.2.3Verweisung 3, Art des Trägers (Kombinationen sind möglich) B.2.4Verweisung 4, Art des Rückens (Kombinationen sind möglich) B.2.5Verweisung 5, Art der Färbung/Musterung Anhang C (normativ)Kriterien zur Bewertung der Treppeneignung C.4Bodenbeläge ohne Polschicht: Bewertung der Treppeneignung Anhang D (informativ)Trittschalldämmung Anhang E (normativ)Bestimmung der Verdichtungsarbeit der Unterlage Anhang F (normativ)Flockbodenbeläge — Prüfung mit scharfer Klinge F.1Kurzbeschreibung der Prüfung Anhang G (normativ)Flockbodenbeläge — Prüfung der Wasserundurchlässigkeit G.1Kurzbeschreibung der Prüfung 
 
                        