DIN EN 1366-13 : 2019-09 [AKTUELL]
- 
                            4.3Vorrichtung zur Messung des Gasdrucks 4.4Vorrichtung zur Messung thermischer Bewegungen 6.3.2Abstand zum Prüfofen und untereinander 6.3.4Stoßstellen in horizontalen Probekörpern einschließlich Verbindungsstücken 6.3.5Stoßstellen in vertikalen Probekörpern 6.3.6Stützen für vertikale Abgasanlagen 6.3.7Stützen für horizontale Probekörper 7.3Nicht genormte Tragkonstruktionen 7.4Befestigung des Probekörpers 7.4.4Ungestützte vertikale Abgasanlagen 8.2Dichtmittel auf Wasserbasis 9Anwendung der technischen Ausrüstung 9.1.1Ofen-Thermoelemente (Plattenthermometer) 9.1.1.2Horizontale Probekörper 9.1.2Thermoelemente auf der unbeflammten Oberfläche 9.1.2.2Maximaler Temperaturanstieg 10.2.4Messungen und Beobachtungen während der Prüfung 10.2.4.3Zusätzliche Beobachtungen 13Direkter Anwendungsbereich der Prüfergebnisse 13.1Abstand — Horizontale Teile des Probekörpers 13.2.1Durchmesser oder Querschnitt 13.2.2Länge horizontaler Abgasanlagen 13.2.3Höhe vertikaler Abgasanlagen — In jedem Geschoss verankerte Abgasanlagen Anhang A (informativ)Allgemeine Anleitung A.2Anmerkungen zu den Probekörpern A.2.2Thermische Ausdehnung/Kontraktion A.2.2.2Auswirkung auf Tragkonstruktionen A.2.2.3Wirkung auf Verbindungen, anhängende Geräte usw. A.3Anmerkungen zu den Prüfbedingungen — Temperatur-Zeit-Entwicklung A.4Hinweise zum Verfahren — Verwendung zusätzlicher Thermoelemente T1 
 
                        