DIN EN 1537 : 2014-07 [AKTUELL]
-
3.1.4 rechnerische freie Stahllänge
3.1.11 Korrosionsschutzumhüllung
3.1.23 Verankerungslänge des Zuggliedes
4Notwendige Informationen für die Ausführung
6.2Korrosionsgeschützte Ankerteile
6.2.4Verankerungslänge des Zuggliedes
6.2.6Druckkörper eines Druckrohrankers
6.3Korrosionsschutz des Stahlzuggliedes und gespannter Stahlteile
6.4Verpressmörtel für Korrosionsschutz und Kraftübertragung
6.4.1Zementmörtel für Kurzzeitanker
6.4.2Zementmörtel für Daueranker innerhalb von Korrosionsschutzumhüllungen
6.4.3Zementmörtel für Daueranker außerhalb von Korrosionsschutzumhüllungen
6.5Weitere Komponenten und Materialien für den Korrosionsschutz
6.5.4Korrosionsschutzmassen auf der Basis von Erdöl, Wachsen oder Schmierfetten
6.5.5Beschichtungen mit Opfermetallen
6.5.6Andere Beschichtungen auf Stahlteilen
6.5.7Rohre und Kappen aus Stahl
6.6Aufbringen des Korrosionsschutzes
6.6.2Freie Stahllänge und Verankerungslänge des Zuggliedes
7Hinweise zu Entwurf und Bemessung
8.2Herstellung, Transport, Handhabung und Einbau von Zuggliedern
8.2.2Transport, Handhabung und Einbau
8.4.4Festlegen des Verpressankers
8.4.5Spannen von Verpressankern mit gestaffelten freien Längen
9Aufsicht, Prüfung und Langzeitüberwachung
9.8Ermittlung der rechnerischen freien Stahllänge
9.9Aufsicht der Herstellung und Prüfung
Anhang A (informativ)Beispiele für die Prüfung des Korrosionsschutzes
Anhang D (informativ)Beispiel für ein Herstellungsprotokoll