DIN EN 1806 : 2006-10 [AKTUELL]
-
3.6 Formblock mit angebrachter Dämmung
3.7 Formblock mit Wärmedämmung in vertikal gelochter Wandung
5.2.3Wärmedurchgang der Dämmung
6.6Rechtwinkligkeit und Ebenheit der Wände
6.9Zulässige Abweichung der Dicke der Dämmung
7.3Mindestlast für Abschnitte mit Reinigungsöffnungen
7.4Adhäsion zwischen Außenwand und Dämmung
8Gasdichtheit und thermische Prüfung
8.1.2Erstprüfung der Gasdichtheit
8.1.4Enddichtheit nach der thermischen Prüfung
9Widerstandsfähigkeit gegen Kondensat
11Wasseraufnahme und Rohdichte
12Beständigkeit gegen Kehrbeanspruchung
15.1Wirkrichtung von innen nach außen
15.1.1Prüfung bei normalen Betriebsbedingungen
15.1.2Prüfung der Rußbrandbeständigkeit
15.2Wirkrichtung von außen nach außen
16Frost-Tauwasserbeständigkeit
17.4Werkseigene Produktionskontrolle
18.5Rechtwinkligkeit der Enden
18.5.1Prüfung mittels einer Lehre
18.5.2Prüfung durch direkte Messung
18.6Rechtwinkligkeit und Ebenheit der Wände
18.8.2.2Brandverhalten, Wirkrichtung: von innen nach außen
18.8.2.3Widerstand gegen thermische Schockbelastung
18.8.3.2Brandverhalten, Wirkrichtung von innen nach außen
18.8.3.3Beständigkeit gegen thermische Schockbeanspruchung
18.8.4.1Auswertung der Prüfergebnisse
18.9.4Auswertung der Prüfergebnisse
18.10.4Auswertung der Prüfergebnisse
18.11.4Auswertung der Prüfergebnisse
18.12Prüfung der Beständigkeit gegenüber Kehrbeanspruchung
18.13Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen Kondensat
18.13.4Auswertung der Prüfergebnisse
18.14Prüfung der Adhäsion von an der Außenwand von Formblöcken angebrachten Dämmstoffen
20Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung
Anhang A (normativ)Messtechnische Ermittlung des Reibungsbeiwertes von Abgasanlagen
Anhang B (normativ)Wärmedurchlasswiderstand
B.1Verfahren 1: Vereinfachte Berechnung für Formblöcke ohne Hohlräume
B.2Verfahren 2: Wärmedurchlasswiderstand für Formblöcke mit oder ohne Hohlräume
B.2.2.1Thermische Eigenschaften des Werkstoffes
B.2.3Spezifische Bedingungen für die Hohlräume
B.2.3.4Gleichwertiger Wärmedurchgang
B.3Verfahren: Näherungswerte für den Wärmedurchlasswiderstand
Anhang C (normativ)Probenahmeverfahren für ein AQL von
und einem Überwachungsniveau S2
C.1Bestimmung der Annahmekriterien
C.1.2Einfaches Probenahmeverfahren
C.1.3Doppeltes Probenahmeverfahren
C.3Wechsel von üblicher zu reduzierter Überwachung
C.4Wechsel von reduzierter zu normaler Überwachung
C.6Wechsel von strengerer zu normaler Überwachung
C.7Unterbrechung der Überwachung
ZA.1Anwendungsbereich und relevante Eigenschaften
ZA.2Verfahren zur Bescheinigung der Konformität von Keramik-Formblöcken
ZA.2.1System zur Bescheinigung der Konformität
ZA.2.2EG-Zertifikat und Konformitätsbescheinigung