DIN EN 12666-1 : 2011-11 [AKTUELL]
-
3Begriffe, Symbole und Abkürzungen
3.1.2.5 mittlerer Außendurchmesser
3.1.2.6 mittlerer Muffen-Innendurchmesser
3.1.2.10 Durchmesser-Wanddicken-Verhältnis
4.2Umlaufmaterial, Rücklaufmaterial und Rezyklat
4.4Zeitstand-Innendruckverhalten (Langzeit-Verhalten)
4.5Thermische Stabilität (OIT)
4.7Befestigungselemente für Dichtringe
6.3.2Außendurchmesser von Einsteckenden mit Grenzabmaßen für enge Toleranzbereiche (CT)
6.3.4Wanddicken von Formstückkörpern
6.4Maße von Muffen und Einsteckenden
6.4.1Steckmuffen und Einsteckenden für elastomere Dichtringverbindungen
6.4.1.2Wanddicken von Steckmuffen für elastomere Dichtringverbindungen
6.4.2Einsteckenden für Heizelementstumpfschweißverbindungen
6.4.3Heizwendelschweißmuffen (Elektroschweißmuffe)
7.1Mechanische Eigenschaften von Rohren
7.2Mechanische Eigenschaften von Formstücken
8.1Physikalische Eigenschaften von Rohren
8.2Physikalische Eigenschaften von Formstücken
9Anforderungen an die Verbindungen und die Gebrauchstauglichkeit des Rohrleitungssystems
11.2Mindest-Kennzeichnung der Rohre
11.3Mindest-Kennzeichnung der Formstücke
Anhang A (informativ)Allgemeine Anforderungen an PE-Rohre und -Formstücke