DIN EN 12715 : 2000-10 [ZURÜCKGEZOGEN]
-
3.1.10 Hydraulische Rissbildung
3.1.13 Verdrängungsfreie Injektion
4Erforderliche Informationen und Unterlagen zur Ausführung der Arbeiten
5.2Durchlässigkeitsuntersuchung
5.3Injektionsversuche im Untergrund und im Laboratorium
6.2Baustoffe für das Injektionsgut
6.2.1Hydraulische Bindemittel und Zemente
6.2.5Chemische Produkte und Zusätze
7Hinweise zu Entwurf und Bemessung
7.2Grundlagen und Ziele der Planung
7.3Injektionsprinzipien und -verfahren
7.3.2Injektion ohne Baugrundverdrängung (verdrängungsfreie Injektion)
7.3.2.1Poren- oder Durchdringungsinjektion (Imprägnation durch Porenfüllung)
7.3.2.2Kluft- und Kontaktinjektion
7.3.3Injektion mit Baugrundverdrängung (Verdrängungsinjektion)
7.3.3.2Hydraulische Rissbildung
7.5Einbringen des Injektionsgutes
7.5.2Bohrraster und Bohrlochplanung
7.6Überwachungs- und Kontrollkriterien
8.3Aufbereiten des Injektionsgutes
8.3.2Aufbereiten von Chargen und das Mischen
8.3.3Pumpen und Verteilung (in Leitungen)
9Bauüberwachung, Prüfungen und Kontrollen
9.3.2Auswirkungen auf die Umwelt
9.3.4Aufzeichnungen der Baugrundbewegung
Anhang A (informativ)Messung von Injektionsparametern