DIN EN 1993-1-7 : 2010-12 [AKTUELL]
-
1.3.1Konstruktive Ausbildung und Abmessungen
1.3.1.1 plattenartiges Tragwerk
1.3.1.4 ausgesteiftes Flachblech
1.3.2.2 Bruch unter Zugbelastung
1.3.2.3 zyklische Plastizierung
1.3.3.2 Kräfte in Plattenebene
2.2Grundsätze der Grenzzustandsnachweise
2.4Bemessung mit Versuchsunterstützung
5.2Schnittgrößen in der Platte
5.2.2Randbedingungen für die Platte
5.2.3Berechnungsmodelle für plattenartige Tragwerke
5.2.3.2Nutzung von Standardformeln
5.2.3.3Gesamtberechnung: numerisches Verfahren
5.2.3.4.2Unausgesteifte Plattenfelder
5.2.3.4.3Ausgesteifte Plattenfelder
6Grenzzustand der Tragfähigkeit
6.2Plastische Grenzbeanspruchbarkeit
6.2.2Ergänzende Regelungen für die Gesamtberechnung
6.2.3Ergänzende Regelungen für die Anwendung vereinfachter Modelle
6.3.2Ergänzende Regelungen für die Gesamtberechnung
6.4.2Ergänzende Regeln für die Gesamtberechnung
6.4.3Ergänzende Regelungen für die Anwendung vereinfachter Modelle
8Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit
Anhang A (informativ)Berechnungsverfahren für den Entwurf von plattenartigen Tragwerken
A.2Linear-elastische Plattenberechnung (LA)
A.3Geometrisch nicht-lineare Berechnung (GNA)
A.4Werkstofflich nicht-lineare Berechnung (MNA)
A.5Geometrisch und werkstofflich nicht-lineare Berechnung (GMNA)
A.6Geometrisch nicht-lineare Berechnung mit Imperfektionen (GNIA)
A.7Geometrisch und werkstofflich nicht-lineare Berechnung mit Imperfektionen (GMNIA)
B.3Gleichmäßig verteilte Flächenlast
B.3.3Koeffizienten
für gleichmäßig verteilte Flächenlasten
B.4Auf eine Teilfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast
B.4.3Koeffizienten
für eine auf eine Teilfläche konzentrierte Last
C.3Auf die Gesamtfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast
C.3.3Koeffizienten
für gleichmäßig verteilte Flächenlasten
C.4Auf eine Teilfläche der Platte gleichmäßig verteilte Flächenlast