DIN EN ISO 11296-4 : 2018-09 [ZURÜCKGEZOGEN]
-
5.6Physikalische Eigenschaften
6.6Physikalische Eigenschaften
8Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit des Lining-Systems im „I“-Zustand
8.4.2Wandaufbau des vor Ort gehärteten Schlauch-Liners
8.5.1Referenzbedingungen für die Prüfung
8.6Physikalische Eigenschaften
9.2Lagerung, Handhabung und Transport von Rohr-Bestandteilen
9.4.1Umweltschutz-Vorkehrungen
9.5Prozessbezogene Untersuchung und Prüfung
9.6Abschluss des Schlauch-Linings
9.7Wiederanbindung an vorhandene Rohrleitungssysteme
9.8Abschließende Untersuchung und Prüfung
Anhang A (informativ)Bestandteile der vor Ort gehärteten Schlauch-Liner und deren Funktionen
Anhang B (normativ)Vor Ort gehärtete Schlauch-Liner — Bestimmung der Kurzzeit-Biegeeigenschaften
B.4.1Messung von Dicke und Breite des Komposits
B.4.2Einstellung der Stützweite
B.4.4Ausrichtung des Prüfkörpers
B.5Berechnung und Darstellung der Ergebnisse
B.5.1Stützweite und Dicke für die Berechnung
B.5.2Bestimmung des theoretischen Nullpunkts für die Dehnung
B.5.3Ableitung der Biegeeigenschaften für flache Prüfkörper
B.5.4Ableitung der Biegeeigenschaften für gekrümmte Prüfkörper
B.5.5Alternative Beschreibung der Biegeeigenschaften
C.5Vorbereitung der Prüfkörper
C.6.1Konditionierung und Prüfumgebung für Prüfung unter trockenen Bedingungen
C.6.2Konditionierung und Prüftemperatur für Prüfung unter feuchten Bedingungen
C.6.3Bestimmung der Abmessungen des Prüfkörpers und des Abstands zwischen den Auflagern
C.6.6Messung der Biegeverformung
C.6.7Sonstige Messungen und Kontrollen
C.7.2Darstellung der Ergebnisse